Das Kamptal entdecken

Das Kamptal ist berühmt für seine Weinkultur. Doch auch abgesehen von Riesling und Veltliner ist die Region einen Besuch wert.

kamptal

Schloss Gobelsburg

Das prächtige Barockschloss Gobelsburg thront auf einer kleinen Anhöhe mitten im Ort. Es beherbergt eines der bekanntesten Weingüter Österreichs. 

Langenlois

Langenlois ist die „Weinhauptstadt“ des Kamptals und ganz Österreichs. Vieles gibt es in der schönen Stadt mit ihren Renaissance- und Barockhäusern, mit ihren zwei Hauptplätzen und der Pfarrkirche mit dem gotischen Flügelaltar zu sehen und zu erleben. Unser Schneider‘s Café am Holzplatz ist ein beliebter Treffpunkt.

Loisium Weinerlebniswelt

Ein futuristisches Monument ragt am Stadtrand von Langenlois aus den Weingärten empor: Das „Loisium“, erbaut vom US-Stararchitekten Steven Holl. Es ist das Eingangstor zu einem spannenden Rundgang. Auf 15 verschiedenen Stationen, teilweise im bis zu 900 Jahre alten Kellerlabyrinth, kann man – mit allen Sinnen – in die mystische Welt des Weins eintauchen.

Kittenberger Erlebnisgärten

Um die verschiedenen Möglichkeiten der Gartengestaltung „begreifbar“ zu machen, begann der Gärtner Reinhard Kittenberger anno 1996 im nahen Ort Schiltern Schaugärten anzulegen. Mittlerweile findet man dort in 50 Themengärten zu jeder Jahreszeit ein Paradies mit unendlicher Blütenpracht, kann sich beim Rundgang unzählige Anregungen zur Gestaltung des eigenen Gartens holen und wird danach sicher im Shop fündig! Kinder und Jugendliche können sich im großen Abenteuergarten mit Kletterturm, Strohhüpfburg und dutzenden anderen Attraktionen ordentlich austoben.

Schloss Grafenegg

Das Schloss Grafenegg, erbaut im Stil der neugotischen Tudor-Romantik, steht inmitten eines prachtvollen Parks mit jahrhundertealten Bäumen und gepflegten Spazierwegen. Berühmt ist Grafenegg nicht zuletzt wegen des „Wolkenturms“ – einer modernen Open-Air-Bühne, Schauplatz des alljährlichen Grafenegg-Festivals. Gemeinsam mit dem großen Auditorium, dem ehemaligen Reitstall und der Gutshofsiedlung ist Grafenegg heute ein Mekka der klassischen wie zeitgenössischen Musik, eine Ausflugsdestination von allerhöchstem Rang.

Die Rosenburg

Sie thront hoch auf einem mächtigen Felsen über dem Kamptal. Schon von weitem sichtbar, ist das Renaissanceschloss ein Wahrzeichen des ganzen Kamptals. Berühmt ist die Schauburg für die Flugshows mit Raubvögeln ebenso wie für das sommerliche Theaterfestival. Die Rosenburg ist eines der meistbesuchten Ausflugsziele in ganz Niederösterreich.
Der nahe Klettergarten und der Bogen-Parcours runden das Angebot ab.

Digitaler Urlaubsbegleiter

Der digitale Urlaubsbegleiter für Sie zu allen Ausflugs- und Freizeittipps in der Umgebung unseres Betriebes. Alles auf einen Blick, ohne Download direkt auf das Smartphone.

Anfrage Tischreservierung

Die Familie Schneider freut sich, sie bewirten und beherbergen zu dürfen!
Die Tischreservierung gilt erst nach einer Rückbestätigung!

Online Tischreservierungen sind bis spätestens 12 Uhr am selben Tag bzw. am Sonntag bis 10 Uhr möglich.

Anfrage Packages

Die Familie Schneider freut sich, sie bewirten und beherbergen zu dürfen!
Die Zimmerreservierung gilt erst nach einer Rückbestätigung!

Feiertage

An folgenden Feiertagen gelten die folgenden Öffnungszeiten im Cobaneshof Heurigen:

2. April 2023 | PALMSONNTAG von 11 bis 15 Uhr

9. April 2023 | OSTERSONNTAG von 11 Uhr bis 15 Uhr

10. April 2023 | OSTERMONTAG | nicht geöffnet

1. Mai 2023 | STAATSFEIERTAG von 11 Uhr bis 15 Uhr

18. Mai 2023 | CHRISTI HIMMELFAHRT von 11 bis 15 Uhr

28. Mai 2023 | PFINGSTSONNTAG von 11 bis 15 Uhr

29. Mai 2023 | PFINGSTMONTAG | nicht geöffnet

8. Juni 2023 | FRONLEICHNAM von 11 bis 15 Uhr

15. August 2023 | MARIA HIMMELFAHRT | nicht geöffnet

26. Oktober 2023 | NATIONALFEIERTAG von 11 bis 15 Uhr

1. November 2023 | ALLERHEILIGEN von 11 bis 15 Uhr

8. Dezember 2023 | MARIA EMPFÄNGNIS von 17 bis 22 Uhr

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und bleiben sie mit uns in Kontakt.

Gutscheinbestellung

Gutscheinbestellung