Unsere Weine stammen aus dem Weinbaugebiet Kamptal. Das warme und trockene Klima gibt den Weinen den frisch-würzigen Charakter. Sie sind trocken, klar und finessenreich.
Aus unserer Region stammen die besten Veltliner und Rieslinge Österreichs.
2022 | 11,5 %Vol. | trocken
Der erste Wein des neuen Jahrgangs: leicht, frisch, fruchtig.
Grüner Veltliner 2022 | 12,5 %Vol. | trocken
Feine Frucht und Würze, schönes Veltlinerpfefferl.
Grüner Veltliner 2019 | 14 %Vol. | trocken
Feingliedrig, schöne Aromatik, eleganter, komplexer Körper.
Riesling 2021 | 12,5 %Vol. | trocken
Fruchtige Nase, saftig, delikat, feines Säurespiel.
2022 | 11,5 %Vol. | trocken
Feiner Duft, frisch und lebhaft.
2021 | 13,5 %Vol. | trocken
Reife Fruchtaromen, sehr fein und elegant.
2018 | 12,5 %Vol. | trocken
Rubinrot, feinherbe Kirschfrucht, schöner Zweigeltton.
12 %Vol. | trocken
Der zart duftige Rosé Frizzante besticht mit seinem feinen Perlenspiel.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen natürlich gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Unsere Weine stammen aus Rieden in Gobelsburg, Langenlois und Straß.
Die Namen dieser Orte sind allen Weinliebhaberinnen und -liebhabern wohlbekannt.
Grüner Veltliner DAC und Riesling DAC sind unsere gebietstypischen Weine, unsere „Flaggschiffe“. Chardonnay, Muskateller und der rubinrote Zweigelt ergänzen das Angebot.
Grüner Veltliner, Riesling
Die Lage „Gobelsburger Steinsetz“ liegt südlich von Gobelsburg auf einem Hochplateau. Runde, oft faustgroße Kieselsteine mit Lehmbodenauflage bilden ideale Bedingungen.
Grüner Veltliner
Die Lage „Gobelsburger Redling“ ist der wichtigste und beste Veltlinerstandort des Weinguts. Die gegen Süden ausgerichteten Lehmterrassen bilden gemeinsam mit den bis zu 40 Jahre alten Rebstöcken einzigartige Voraussetzungen für große Weine.
Chardonnay
Der „Langenloiser Spiegel“ liegt auf ca. 250 Meter Seehöhe und ist ebenfalls gegen Süden gerichtet. Der Lössboden mit sehr guter Wasserversorgung bildet die ideale Grundlage für unseren Chardonnay.
Riesling
Der „Wechselberg“ ist mit 367 Meter Seehöhe der höchste Berg in Straß, die Fortsetzung des Heiligenstein gegen Osten. Der Hang hat reine Südausrichtung, besteht oben aus mageren Urgesteins- und weiter unten aus sandigen Löss- und Lehmböden. Die Rieslinge vom Wechselberg sind besonders fruchtig.
Cobaneshof
Weinstraße 37
3550 Gobelsburg
Mit dem Auto: von Wien in 60 Minuten über A22, S 5, Abfahrt Fels, Hadersdorf/Kamp.
Mit dem Zug: Mit der FJB über Hadersdorf/Kamp und der Kamptalbahn. Ab Wien alle 60 Minuten, Fahrzeit 60-70 Minuten. 10 Minuten Fußweg von der Station Gobelsburg zum Cobaneshof.
Mit dem Rad: Der Cobaneshof liegt direkt am Radweg Krems-Langenlois-Kamptal. Entfernung zum Donauradweg ca. 10 km.
Mit dem Flugzeug: Der Sportflugplatz Krems-Gneixendorf ist 8 km entfernt.
Die Familie Schneider freut sich, sie bewirten und beherbergen zu dürfen!
Die Tischreservierung gilt erst nach einer Rückbestätigung!
Online Tischreservierungen sind bis spätestens 12 Uhr am selben Tag bzw. am Sonntag bis 10 Uhr möglich.
Die Familie Schneider freut sich, sie bewirten und beherbergen zu dürfen!
Die Zimmerreservierung gilt erst nach einer Rückbestätigung!
An folgenden Feiertagen gelten die folgenden Öffnungszeiten im Cobaneshof Heurigen:
2. April 2023 | PALMSONNTAG von 11 bis 15 Uhr
9. April 2023 | OSTERSONNTAG von 11 Uhr bis 15 Uhr
10. April 2023 | OSTERMONTAG | nicht geöffnet
1. Mai 2023 | STAATSFEIERTAG von 11 Uhr bis 15 Uhr
18. Mai 2023 | CHRISTI HIMMELFAHRT von 11 bis 15 Uhr
28. Mai 2023 | PFINGSTSONNTAG von 11 bis 15 Uhr
29. Mai 2023 | PFINGSTMONTAG | nicht geöffnet
8. Juni 2023 | FRONLEICHNAM von 11 bis 15 Uhr
15. August 2023 | MARIA HIMMELFAHRT | nicht geöffnet
26. Oktober 2023 | NATIONALFEIERTAG von 11 bis 15 Uhr
1. November 2023 | ALLERHEILIGEN von 11 bis 15 Uhr
8. Dezember 2023 | MARIA EMPFÄNGNIS von 17 bis 22 Uhr
Verpassen Sie keine Neuigkeiten und bleiben sie mit uns in Kontakt.
Gutscheinbestellung